Mitglieder-Login
Telematikinfrastruktur

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein digitales Netzwerk, das Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen ermöglicht, sicher untereinander zu kommunizieren. Die TI ist ein abgesichertes geschlossenes Netz, das nur für registrierte Nutzer zugänglich ist. Wissenswertes rund um die TI ist im Mitgliederportal (Login erforderlich) abrufbar.
Zahnmobil in Hannover - seit 2012
Zur Unterstützung des Teams sucht das Zahnmobil immer wieder engagierte Zahnärztinnen/Zahnärzte, die ehrenamtlich im Zahnmobil tätig werden möchten. Infos: www.zahnmobil-Hannover.de
Bericht im NDR
26.09.2019; Sehenswert: Beitrag "Zahnmobil: Hilfe für Obdachlose und Versicherungslose".
Aktuelles
Alle wichtigen Infos zu SARS-CoV-2/COVID-19 finden Sie auf einer gesonderten Seite thematisch sortiert und chronologisch angeordnet.... Hier auf der Startseite beschränken wir uns auf jüngste Meldungen.
SCHWERPUNKTPRAXEN: Die aktuelle Liste finden Sie im Mitgliederportal (Login erforderlich)
Dankenswerterweise haben sich Praxen bereit erklärt, als "Schwerpunktpraxen" für die notfallmäßige Behandlung von Patienten mit Covid-19 Infektion zur Verfügung zu stehen oder Verdachtsfälle zu behandeln.
Das sind die neuen Gesichter: VV-Mitglieder, VV-Vorsitz & Vorstand

14.01.2023; Vertreterversammlung, VV-Vorsitz und Vorstand: Dass sind die neuen Gesichter der Legislaturperiode 2023 - 2028 in der KZV Niedersachsen.
Aktuelle Infos, Bilder & Impressionen sind auf der hier abrufbar.
Pressemeldungen
Schnellnavigation

Kontakt
Sie haben Fragen?
Dann kontakten Sie uns unter:
Telefon: 0511 8405-0
Fax: 0511 590970-80
E-Mail: info(at)kzvn.de
Wichtig:
Die Bearbeitung von Nachrichten an info(at)kzvn.de erfolgt zu unseren Dienstzeiten von montags bis donnerstags in der Zeit von 8:00 - 17:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr.
Ukrainisch und/oder russische Sprachkenntnisse
Eine aktuelle Übersicht der Praxen im Bereich der KZV Niedersachsen mit den entsprechenden Sprachkenntnissen finden Sie hier.
Spendenaufruf Ukraine
28.02.2022; Mit dem Überfall auf die Ukraine sind Hunderttausende dort ohne Strom und Wasser, es werden zudem Hilfsgüter, Nahrungsmittel, Medikamente, medizinische Materialien und vieles mehr gebraucht.
Die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte und die Bundeszahnärztekammer rufen zu Spenden auf!